
SCHMERZ ist KEINE LIEBE! 😳👉💔 Be your Valentine✨💝✨
Daniela KöglerShare
Ich wollte immer "nur" eines: "Geliebt werden!" Warum hat das denn nicht funktioniert? Warum sucht man Liebe bei anderen Menschen, die gar keine Liebe in sich tragen? Oder uns ein ganz komisches Bild von Liebe aufzeigen. Weil wir so konditioniert wurden. Wir wurden programmiert auf "Schmerz, Wut & Angst". Die eigene Bedürftigkeit und der fehlende innere Halt führt uns zu Menschen, die ebenso haltlos sind. Und da kann man keine erfüllende Partnerschaft erwarten. Vor 7 Jahren war ich für einen Werbespot gebucht, bei dem es um das Thema Liebe ging. Damals hatte ich noch keine Ahnung, wie es sich anfühlt, echte Liebe zu erfahren. Und doch hatte ich Vorstellungen. Meine ganzes Leben drehte sich immerzu um Liebe und Heilung. Heute weiß ich, dass alles miteinander zusammenhängt. Ein einsames Herz, das abgetrennt ist von der eigenen Liebe, wird immerzu Liebe bei anderen suchen. Ist das Herz nicht glücklich und voller Liebe, so ist es auch der Körper nicht. Krankheiten und Gefühle lassen sich nicht trennen.

Die Liebe verbindet uns insgeheim. Doch auf dem Weg der Heilung verbindet uns Menschen lange Zeit: Schmerz, Wut & (Verlust)Angst!
Wir ziehen Menschen über unsere Gefühle in unser Leben. Auch das Herz hat einen Magneten. Doch solange wir dort noch Schmerz und Verlustängste gespeichert haben, wirken auch diese Gefühle magnetisch. Erst, wer sein eigenes Herz entmüllt und geöffnet hat, wird wahre Liebe ins Leben ziehen können. Auf diesem Weg ist es wichtig, alte Fehlprogrammierungen zu erkennen und zu löschen. Gerade über die Liebe wurde uns so viel Scheiße eingegeben. Und auch ich dachte viele Jahre zu wissen, was und wie Liebe ist. Bis ich mir mit Anfang 30 ehrlich eingestanden habe, dass ich keine Ahnung von der Liebe habe. Mir wurde bewusst, dass ich weder geliebt habe, noch geliebt wurde. Und ja, das ist harter Tobak. Und nein, du brauchst mich nicht zu bemitleiden. Warte erstmal ab, wie deine Sichtweise zur Liebe bis dato ist. Vielleicht erlebst auch du einen Wandel in dir und deinem Geiste und in deinem Herzen...
Das schlimmste ist, die meisten wissen gar nicht, dass sie keine Ahnung von "echter Liebe" haben! Liebe tut nicht weh! Wie willst du Menschen sagen, dass sie etwas "falsch fühlen"?
Also lass uns mit ein paar falschen Denk- und Fühlweisen aufräumen, die fälschlicherweise an Liebe gebunden ist. Zunächst folgt eine kleine Auflistung. Auf die einzelnen Aspekte werde ich dann in jedem Abschnitt genauer eingehen.
- (Verlust)Angst = keine Liebe
- Schmerz = keine Liebe
- Wut = keine Liebe
- Bedürftigkeit/Mangel/Abhängigkeit = keine Liebe
- Dankbarkeit = keine Liebe
-
Manipulation = keine Liebe
Das kollektive Erwachen, von dem gesprochen wird – bedeutet ein Erwachen aus dem emotionalen Tiefschlaf! Der Wandel von dem wir sprechen ist ein emotionaler Wandel.
Es gäbe noch weitere Punkte in der Liste, aber ich möchte es in diesem Beitrag so kurz wie möglich halten und hier niemanden überfordern. Denn wir sprechen hier ja über Gefühlen. Ändern wir unsere Sicht zu unseren Gefühlen, verändert sich unsere gesamte Welt. Solange man noch Angst, Schmerz oder Wut mit Liebe verknüpft hat, denkt man, dass das Liebe ist. Ich untertreibe nicht, wenn ich behaupte, dass für viele Menschen ein Weltbild zusammenbrechen wird. Die emotionale Welt manifestiert sich nach Außen. Das Leben und die Welt wurden primär erschaffen aus Angst und innerem Mangel. Der spirituelle Wandel und das Erwachen, von dem gesprochen wird, hat mit den Gefühlen zu tun. Aber auch mit Programmen in unserem Verstand. Sogenannten Fehlprogrammierungen!

✨1. (Verlust)Angst ist keine Liebe
Lass es mich so sagen: "Angst ist der GEGENPOL von Liebe!" Immer dann, wenn Liebe an Angst geknüpft ist, kann es faktisch betrachtet keine Liebe sein. Angst schwingt auf einer völlig anderen Frequenz als die Liebe es tut. Sie ist das GEGENTEIL. Angst und Liebe kann man also rein technisch betrachtet nicht auf eine Frequenz, sprich Ebene setzen. Das bedeutet, dass immer dann, wenn du Angst hast, jemanden zu verlieren, man nicht von Liebe sprechen kann. Ich weiß, dass die Wahrheit am Anfang erschütternd ist. Ich sage das aber nicht, um dich zu verletzen. Ich sage das, damit du dein Herz heilen kannst. Nicht umsonst trage ich Pullover mit der Aufschrift: "Achtung ich spreche aus dem Herzen!" Die Wahrheit, aus dem geöffneten Herzen gesprochen kann alten Schmerz oder unterdrückte Wut hochtriggern. Doch nur so kann man Themen erkennen und Wunden heilen. Ich wäre dankbar gewesen, wenn mir das mal jemand gesagt hätte. Deswegen möchte ich die Erkenntnisse, die ich gemacht habe mit dir teilen. Mögen sie auch dir helfen zu heilen, um deinen Weg in die emotionale Ganzheit zu finden. Sodass du emotional geheilte Menschen in dein Leben ziehen wirst.
Wenn dich jemand oder etwas verletzt, dient dies in Wahrheit deiner Heilung und Heilwerdung!
Wir brauchen immer eine Art emotionales Brechmittel, um unsere Themen erkennen und heilen zu können. Also immer dann, wenn Ängste oder andere niedrig schwingende Emotionen in dir hochgeholt, bzw. ausgelöst werden, dient das deiner Herzheilung. Wer in der Liebe schwingt, hat keine Verlustangst mehr. Auch ansonsten im Leben werden die Ängste weniger. Denn wer auf der Frequenz der Liebe schwingt, hat das Zuhause und die Liebe in sich selbst gefunden. Auf dieser Ebene sucht man keine Liebe, man findet sie. Denn jedes Gefühl wirkt magnetisch. Und was du in dir trägst, wirst du immer anziehen. Ein geheiltes, geöffnetes Herz wird geheilte, geöffnete Herzen anziehen. Du brauchst also faktisch keine Angst mehr haben, verletzt zu werden, wenn dein Herz geheilt ist. Denn es ist schlichtweg und ergreifen nicht möglich! Also verliere die Angst vor Verletzungen oder Verlusten, denn all das dient deiner Heilung.

✨2. Schmerz ist keine Liebe
HalleluJa, wie viele von uns denken oder dachten, dass Schmerz was mit Liebe zu tun hat? Jetzt mal ehrlich! Liebeskummer, Schmerz nach oder während einer Beziehung... Ich sag es dir wie es ist, das ist alles KEINE LIEBE. Schmerz entspringt nicht der Liebe, sondern der Angst. Vergiss nicht, dass die Liebe dein geheilter Urzustand ist. Aus der Angst entspringt der Schmerz. Aus dem Schmerz entsteht Wut. Aber dazu kommen wir gleich noch. Ich erinnere mich, wie ich nach so mancher Trennung oder während Streitereien innerhalb einer Beziehung dachte ich sei ja sooo verliebt. Liebe tut soooo weh. Je größer der Schmerz, umso größer die Liebe. Einen Scheißdreck war ich. Diese Männer hatten mir lediglich meine Verlustängste und alten Schmerz hochgeholt. Ja, sie waren meine "Herzheiler". Aber nicht so, wie mein Verstand es gerne gehabt hätte. Die besten Heiler sind noch immer die, die dir deine unterdrückten Gefühle hochholen. Und ja, da schlummert einiges, was wir viele Jahre in unserem Körper und in unserem Herzen weggesperrt hatten. Sei dir also bewusst, wenn du jemandem hinterhertrauerst, dass das KEINE LIEBE ist. Liebe kann nicht an Schmerz gemessen werden.
"Hinter dem Schmerz wartet die Liebe. Aber Schmerz ist keine Liebe. Der Schmerz klammert. Die Liebe lässt frei."
Auch wenn zu viel "rumgesülzt" wird. Also sagen wir du wirst angebrüllt oder geschlagen und danach kommt dein Partner zurück und entschuldigt sich. Großes Geheule hatte ich auch schon oft nach "Wuteskalationen". Meist ein Wechselspiel zwischen "Schmerz und Wut". Doch genau das ist BEIDES KEINE LIEBE. Es ist einfach ein Wechsel aus Wut und Schmerz. Aber keine Liebe.
✨3. Wut ist keine Liebe
Oh ja, jetzt wirst du sagen: "Ja, das weiß ich doch!" Ich hielt mich früher auch schon als sehr schlau. Und trotzdem landete ich in Beziehungen mit gewalttätigen Männern. Ich war eine erwachsene Frau und ließ mich anbrüllen. Es triggerte Verlustangst und Schmerz in mir hoch, wenn ich angeschrien wurde. Und das wiederum assoziierte ich mit Liebe. Und nein, nicht weil ich dumm bin. Es hat nichts mit dem IQ zu tun. Eher mit dem EQ. Die emotionale Intelligenz hilft dir da weiter. Der Verstand nicht. Denn er wurde ja einst auf diese "Fake Liebe" programmiert. Also belügt er dich immer wieder. Nur tief in deinem Herzen spürst du die Wahrheit, wenn du ehrlich zu dir bist.
Du bist nicht dumm, wenn du dich erniedrigen lässt. Du wurdest einfach darauf programmiert/konditioniert!
Wenn wirklich jeder wüsste, dass Wut und Liebe nichts miteinander zu tun haben, warum gibt es dann so viel emotionale und körperliche Gewalt innerhalb von Beziehungen? Wieso lässt man sich anschreien, erniedrigen, unterdrücken oder sogar schlagen? Gewalt, egal ob emotional, mental oder körperlich ist immer Körperverletzung. Denn auch emotionale Wunden führen zu körperlichen Wunden und Krankheiten. Nur kannst du das später nicht beweisen. Denn man kennt die Zusammenhänge nicht. Schlägt dir einer ins Gesicht, hast du einen "Beweis". Wirst du jedoch immer wieder emotional erniedrigt, hinterlässt auch das körperliche Wunden. Doch kannst du nicht sagen, dass dich ein anderer krank gemacht hat. Du musst für dich und deine Gefühle Verantwortung übernehmen. Nicht anderen die "Schuld" geben. Worte der Wut dringen wie Pfeile in den Körper ein und verletzen ihn. Auch wenn man aus "Liebe" angeschrien wurde. Nein, Wut und Gewalt sind keine Liebe, waren keine und werden es auch niemals sein. Ein Mensch, der im Herzen geheilt ist, spürt nicht nur die eigenen Gefühle, sondern auch die der anderen. So jemand würde fühlen, wie sehr die eigenen Worte oder sogar Blicke andere verletzen. Man tut sowas nicht mehr, wenn man sich und den anderen fühlen kann. Auch böse Blicken haben die Macht, Menschen zu schaden. Im Gegenzug können heilsame Worte und liebevolle Blicke wahre Wunder bewirken. Doch wer nicht lernt, sich selbst liebevolle Wort, Blicke und Zärtlichkeiten zu schenken, wird sie auch von anderen nicht erfahren können. Denn alles hat den Ursprung in dir selbst.
Böse Blicke und wütende Worte zählen zu Körperverletzung!
Jeder Mensch geht mit Wut anders um. Einige projizieren sie auf andere. Andere wiederum versuchen sie zu unterdrücken und richten sie gegen sich selbst. Das kann zu diversen Krankheiten (Krebs, Autoimmunerkrankungen), Essstörungen, Selbstsabotage (körperlich, emotional), nächtliches Zähneknirschen usw... führen. Zählst du zu zweiterem, hast du vermutlich noch gewaltätige, oder aggressive Menschen und Partner in deinem Leben. Dann bist du doppelt gearscht. So wirst du zum Wutmülleimer der anderen. Die eigene verdrängte Wut macht krank. Aber auch die der anderen. Das ganze kompensiert man dann oftmals mit zu viel Nahrung, zu viel Sport oder zu viel Arbeit. Ein Teufelskreis, aus dem nur du dich befreien kannst. Du musst nicht die Wut der anderen fressen und deine eigene runterschlucken. Auch hier ist SELBSTLIEBE der Schlüssel. Auch ist wichtig zu lernen, die EIGENE WUT erst wieder zu spüren, um sie dann konstruktiv, schöpferisch zu nutzen. Denn wer Wut gegen sich richtet, wird sie auch im Umfeld zerstörerisch zurückgespiegelt bekommen. Wie innen so außen. Doch die meisten merken nicht, dass sie ein Wutproblem haben, weil das Gefül "erfolgreich" verdrängt wurde. Du kannst es daran erkennen, dass dir dein Umfeld deine unterdrückte Wut spiegeln wird.
Wut, entspringt wie bereits erwähnt immer aus einer Verletzung, einer emotionalen Wunde. Jeder geht damit anders um. Der eine wird eines Tages zum "Täter", der andere zum "Opfer". Beide haben aus meiner Sicht das gleiche "Urproblem". Denn "Gleiches zieht Gleiches an". Du musst nicht gegen das Böse im Außen kämpfen, wenn du es in dir integrierst. Wut im Außen verschwindet, wenn du sie in dir selbst konstruktiv nutzen lernst. Wenn du ein Thema mit übergriffigen, toxischen, gewalttätigen Menschen hast, empfehle ich dir meinen Onlinekurs: "Nie wieder toxische Menschen!"
Das Wechselspiel aus "Schmerz und Wut" ist KEINE LIEBE!
Innerhalb einer Beziehung ist der aggressive Part derjenige, der aus der eigenen Verletzung heraus andere verletzt. Der Gegenspieler lässt dies mit sich machen, weil er selbst eine Wunde in sich trägt. Ein Mensch, der in seiner Selbstliebe schwingt, würde niemals mit einem gewalttätigen Menschen zusammen sein. Heutzutage würde mir so ein Knallkopf nicht mehr in die Tüte kommen. Denn ich weiß, wie sehr nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper leidet. Also heile immer deine eigenen Wunden, dann verlierst du die Resonanz, sprich "Liebe" zu aggressiven, gewalttätigen Menschen. Ja wenn DU das Thema in dir erkannt und geheilt hast, wirst du feststellen, wie schnell "die Liebe" weg sein kann. Und zwar, weil es gar keine Liebe war. Denn wahre Liebe vergeht nicht. Solange du noch jemandem hinterhertrauerst, ist das kein Zeichen von unendlicher Liebe, sondern eines dafür, dass du noch einen emotionalen Schmerzpunkt in dir trägst. Ein Zeichen deiner mangelnden Selbstliebe. Und ein Zeichen, dass du in der Bedürftigkeit bist.

✨4. Bedürftigkeit/Mangel/Abhängigkeit ist keine Liebe
Immer dann, wenn du aus einem inneren Mangel jemanden herbeisehnst, bist du in der Bedürftigkeit. Das hat nichts mit Liebe zu tun. Oftmals ist man dann abhängig von der Energie eines anderen Menschen. Auch das ist keine Liebe. Wer in seiner Liebe schwingt, ist nicht angewiesen auf die "Liebe" anderer. Die Liebe ist unabhängig. Sie ist Fülle und das Gegenteil von Mangel. Doch wie oft denken Menschen, dass Bedürftigkeit was mit Liebe zu tun hat? In vielen Liebesfilmen wird uns das gezeigt. Ah ich kann das nicht mehr. Diese emotionale Bedürftigkeit. Früher fand ich das "süß". Heutzutage ekelt es mich an. Hey nicht falsch verstehen. Ich liebe es, wenn mein Gegenüber Gefühle zeigt. Auch mal weint und sich öffnet. Aber es ist was anderes, ob sich der andere dabei an einen klammert und das eigene Glück von mir abhängig gemacht wird. Nach einer Trennung war ein Expartner so in der Bedürftigkeit, dass er durchschimmern lies, dass er sich das Leben nehmen wolle, weil es ohne mich keinen Sinn mehr macht. Ein anderer wiederum drohte mir nach einer Trennung, dass er mir das Leben nehmen wolle. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung ist das KEINE LIEBE. Es ist Wut und Schmerz. Der eine wollte die Wut aus Schmerz gegen sich richten. Und der andere Kandidat wollte die Wut aus dem unterdrückten Schmerz gegen mich richten. In beiden Fällen KEINE LIEBE. Danke an der Stelle an meine Expartner: "Ihr wart meine besten Heiler!" Aber zum Glück ist der Fuck vorbei!
✨5. Dankbarkeit ist keine Liebe
Ah jetzt wird es subtiler. Kennst du das, wenn dich ein Mensch in einer schwierigen Phase "rettet". Das ist Dankbarkeit, aber keine Liebe. Wenn du eine gesunde Beziehung haben möchtest, die auf ehrlicher Liebe basiert, dann brauchst du keinen Retter oder Retterin. Das ist immer ein Zeichen von innerem Mangel und Bedürftigkeit.
Wenn du in deiner Selbstliebe schwingst, muss dich keiner mehr retten. Denn du bist in Sicherheit. Das bedeutet nicht, dass du keine Tiefphasen im Leben mehr hast. Nein, es bedeutet, dass du gelernt hast, dich in solchen Phasen selbst emotional zu "tragen". Es soll nicht bedeuten, dass du dir keine Hilfe oder Unterstützung holen darfst. Aber du würdest dich dann nicht in einen Retter verlieben. Denn Liebe, die aus deiner Bedürftigkeit, einem Mangel entspringt, ist wie du bereits weißt, keine Liebe. Viele Menschen verwechseln gerade nach traumatisierenden Beziehungen "Liebe" mit "Dankbarkeit". Wenn man beispielsweise einen sehr aggressiven Partner hatte und der nächste dann als lieber Retter kommt, dann ist man einfach dankbar. Es ist auch gar nicht schlimm, sich "retten" zu lassen, wenn sich das richtig anfühlt. Doch meist machen solche Partnerschaften nicht glücklich. Vielleicht fehlt das Feuer, oder es fühlt sich eher freundschaftlich an. Von Liebe können wir erst dann sprechen, wenn zwei geheilte Herzen aufeinander treffen. Wenn du nicht mehr das Gefühl hast, jemanden zu brauchen, dann bist du in der Liebe. Und dann ziehst du auch Menschen an, die es ebenso sind. Wach auf Dornröschen und küss dich selbst wach. Du bist die Liebe deines Lebens.
✨6. Manipulation ist keine Liebe
Ja klar denkst du dir. Das weißt du schon. Sei mal nicht so voreilig. Denn Manipulationen beginnen meist früher, als wir denken. Und oftmals geschehen sie unbewusst auf sehr subtile Art und Weise. Tatsächlich war in schon in einer Beziehung mit einem Menschen, der mich nachweislich manipuliert hat, damit ich mich in ihn "verliebe". Das hat sogar wunderbar geklappt. Denn emotional verletzte Menschen, die nach Liebe hungern, kann man wunderbar manipulieren. Bei jemandem mit einem geheilten Herzen, funktioniert sowas nicht mehr. Egal, ob es jemand bewusst oder unbewusst versucht. Bei dem besagten Kandidaten war es sehr bewusst. Und es flog sogar auf, weil ich am Ende der Beziehung ein Buch gefunden habe, in dem erklärt wurde, wie man andere wunderbar manipulieren kann. Ekelhaft. Aber es beschrieb 1:1 wie mich dieser Mensch für sich gewinnen konnte, sodass ich mich "verliebt" habe. Das hat er nicht nur mit mir gemacht. Es hat bei vielen Menschen funktioniert. Leider sieht man das auch oftmals in der Gesellschaft. Doch eine emotionale und mentale Manipulation fliegt immer auf. Am Ende sagte ich zu ihm:
"Du kannst Menschen manipulieren, um sie für dich zu gewinnen. Aber du kannst niemanden für immer halten. So auch mich nicht."
Auch wer durch Mitleid in anderen Liebe erzeugt, manipuliert unbewusst. Denn auch Mitleid ist keine Liebe. Viele Menschen verlieben sich in hilfsbedürftige, vermeintlich schwächere. Das geschieht nur aus einer eigenen Verletzung und Mangel heraus. Man nennt das auch Helfersyndrom. Nicht falsch verstehen. Ich helfe Menschen von und mit Herzen gerne. Aber ich habe kein Mitleid mehr. Mitgefühl ist was anderes. Aber ich leide nicht mit anderen. Denn jeder hat sich das Leid ja selbst kreiert. Und jeder kann sich heilen. Bemitleiden wir jedoch andere, machen wir sie zu Opfern. So kann kein Mensch heilen. Früher hatte ich oft Mitleid mit den Männern, die so zerbrechlich gewirkt haben. Heute macht mich das nicht mehr scharf. Ebenso wenig Männer, die überheblich wirken. Narzissten sind gar nicht so selbstsicher, wie sie vorgeben. Du kannst und musst aber die anderen nicht verändern, sondern nur dich selbst heilen. So verliebe ich mich heutzutage nicht mehr in "bedürftige Jammerlappen". Und ebenso wenig in "aggressive, stark wirkende Machos". BEIDES ist ein Zeichen von emotional labilen Menschen. Ich brauche heute keinen mehr, der sich mir unterwirft. Aber auch keinen, der sich über mich stellt und mich kleinhalten und dominieren möchte. Liebe ist immer auf Augen- und Herzhöhe.
Dominanz oder Unterwürfigkeit sind keine Liebe. Auch das ist ein manipulatives, narzisstisches Spielchen. Immer wenn es um "Macht" geht, kann man nicht von Liebe sprechen. Es ist Manipulation aus und mit Angst. Egal ob dominant oder devot. Mit Liebe hat das nichts zu tun. Unabhängig davon, ob es in Beziehungen oder im Bett abläuft. Diese "Täter-Opfer-Spielchen" mögen für viele reizvoll sein. Doch weisen sie aus meiner Sicht darauf hin, dass eine bestimmte Hierarchie herrscht. Und auf der Frequenz der Liebe gibt es keine Hierarchie. Wer sich über andere ordnet ist genauso unsicher wie Menschen, die sich anderen unterordnen.
Liebe ist immer auf Augen- und Herzhöhe. Unterwürfigkeit oder Dominanz sind kein Zeichen einer gesunden Liebe.
Puh, die letzten Abschnitte war nicht ganz ohne, oder? Wie fühlst du dich jetzt? Lass es erstmal sacken. Du hast bestimmt gemerkt, dass ich nicht hier bin, um Leuten Honig ums Maul zu schmieren. Ich bin keine von denen, die dir von Liebe was vorsülzt, was nicht der Wahrheit entspricht. Das ist nicht meine Art. Ich möchte, dass die Menschen heilen. Auch innerhalb von Religionen wird Gott oft in eine Machtposition gehoben. Durch das, was Jesus angeblich passiert ist, wird uns gesagt, dass die Liebe sich für andere "aufopfert". Er ist für uns gestorben – aus "Liebe". Das ist Bullshit. Wer in der Liebe schwingt, wird nicht das Opfer von Gewalt sein. Denn auf dieser Frequenz gibt es keine Wut und keine Gewalt mehr. Da gibt es weder "Opfer", noch "Täter". Auf der Frequenz der Liebe befinden sich "Schöpfer"! Sie für andere also aus "Liebe" aufzuopfern entspringt dem Schmerz, nicht der Liebe. Die Liebe ist die größte Kraft und Macht auf der Welt. Sie ist niemals Opfer.
Wie du dich selbst behandelst, so wird man dich behandeln. Deine eigenen Gefühle werden von deinem Umfeld zurückgespiegelt.

Folge deiner Seele! Sie führt dich zu Menschen, die dich heilen, indem sie deinen verdrängten Schmerz hochholen. Es geht darum, dein Herz zu heilen. Lass dich nicht immer wieder verletzen. Erkenne die wahren Ursachen und löse die Fehlprogrammierungen. Nur so kannst du heilen.
Ein Mensch, welcher in seiner Selbstliebe schwingt – hat gelernt, Wut konstruktiv, sprich schöpferisch für sich und andere zu nutzen. Verdrängte Wut hingegen ist kein Zeichen von Selbstliebe. Denn auf dieser hohen Frequenz lässt du dich nicht mehr schlecht behandeln. Und du wirst auch nicht mehr schlecht behandelt werden. Denn so wie du selbst mit dir umgehst, wird mit dir umgegangen. Viele Menschen denken, sie wären bereits in ihrer (Selbst)Liebe angekommen, doch sind sie es nicht. Sie lieben sich dann, wenn das Leben, das Aussehen und der Körper "perfekt" sind. Sie lieben sich, wenn sie "perfekt auftreten oder reagieren". Ich stelle heutzutage keine Bedingungen mehr an die Liebe zu mir selbst. Ich verdiene sie immer, weil ich sie mir nicht verdienen oder erarbeiten muss. Ich lieb mich auch dann, wenn ich wütend oder traurig bin. Ich liebe mich auch jetzt, wenn noch nicht alles in meinem Leben "perfekt" ist, oder so – wie ich es gerne hätte. DAS ist Liebe.
Auch zu viel Sport oder ein destruktives oder übertrieben kontrolliertes Essverhalten sind kein Zeichen von Selbstliebe. Wer sich für andere aufopfert oder aufarbeitet schwingt ebensowenig auf dieser hohen Frequenz. Wie man da hinkommt? Erkenne zunächst, was Liebe nicht ist. Beobachte, wann du hart, verurteilend und streng zu dir bist. Wann du dich hasst oder ablehnst. Dann erkennst du, wie sehr du dich wirklich liebst. Definierst du dich über Erfolge im Außen? Oder genügst du dir, ohne zu leisten. Du wirst immer dein Verhalten zu dir in deinen Mitmenschen erkennen können. Also verurteile weder dich noch andere.
Wir spiegeln uns solange die Themen und niedrig schwingenden Gefühle, bis wir uns eines Tages "nur noch" echte Liebe spiegeln.

Dann ziehst du Menschen auf Seelenebene ins Leben. Und erst dann beginnt das Leben Spaß zu machen. Auch sogenannte Seelenpartnerschaften werden dann geschlossen. Von Herz zu Herz. Von Seele zu Seele. Zuvor ziehst du Menschen ins Leben, die dir die Themen zurückspiegeln. Lass dich nicht unterkriegen. Denn gerade diese Menschen helfen dir zu heilen. So führt dich deine Seele zu ihnen, dass du sie als Spiegel deiner selbst erkennst. Ich wünsche dir ganz viel ehrliche Liebe auf deinem Weg. Den Weg dorthin zu gehen lohnt sich also. Du hast dich lange Zeit mit deinen eigenen Gefühlen bestraft. Und du wirst es sein, der sich damit selbst belohnen wird. Also warte nicht auf einen Retter oder Erlöser. Denn alles liegt in dir selbst. Du selbst bist es, der dich retten und erlösen wird. Deine Liebe ist es, wonach du die Wahrheit hungerst. Du hungerst nicht nach der Liebe anderer Menschen, sondern nach deiner eigenen. Wenn du es schaffst, dir diese Liebe selbst zu geben, bist du nicht nur unabhängig von dem, was andere über dich denken. Auch bist du unglaublich kraftvoll. Nichts ist mächtiger, als ein geheiltes geöffnetes Herz.
Du willst keine narzisstischen Menschen mehr im Leben?
Das ist ganz einfach. Es ist alles eine Frage der Resonanz. Öffne dich, heile dein Herz und auf der Frequenz der Liebe angekommen – hat sich das Problem erledigt. Denn dort gibt es keine narzisstischen, manipulativen und verschlossenen Menschen mehr, die Macht über dich und deine Gefühle haben. Also hol dir deine Macht, deine Liebe einfach zurück und das Thema ist vom Tisch. 😉✌️
Be your Valentine!
Lerne, dich bedingungslos in allen Lebens- und Gefühlslagen zu lieben. Und dann wirst du genau diesen geheilten Zustand zurückgespiegelt bekommen. Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man es weiß und ehrlich zu sich und anderen ist. Ich hoffe sehr, dass dir meine Ehrlichkeit und meine Liebe eine kleine Hilfe ist.
AMEN, over & out
Daniela
💝
Wenn du dich in LIEBE EINKLEIDEN möchtest, schau gerne bei mir im Shop vorbei.
Die Illusion der Liebe
Die Wahrheit über Narzissten
Was sind "Spiegelpartner"?
Wut und Schmerz wurden uns als Liebe verkauft
Was "Opfern" wirklich hilft